Drei Buchstaben, ein Wort: SMV = SchülerMitVerantwortung.
Jedes Jahr stehen rund 50 Schüler/-innen der RKM für diese Bedeutung ein. Das Schulleben aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten, ist hierbei das gemeinsame Ziel.
Was wollen wir an unserer Schule bewegen?
Was ist uns wichtig bei der Gestaltung des Schullebens?
Und vor allen Dingen: Wie können wir als SMV uns aktiv einbringen?
Diese Fragen bilden den Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit.
Den Auftakt bildet in jedem Schuljahr der SMV-Tag, in welchem Projektideen eingebracht und Planungsschritte festgehalten werden. In SMV-Sitzungen, welche in regelmäßigen Abständen über das Schuljahr hinweg verteilt sind, findet die Konkretisierung und Umsetzung statt. In diesem Rahmen sind beispielsweise die Nikolaus- und Valentinsaktion, ein Fußballturnier sowie Ideen zur Umgestaltung des Aufenthaltsraumes entstanden.
Schülersprecherin: Nazlican Kunduru (Kl. 9)
stellv. Schülersprecher: Lennart Milankovic (Kl. 10)
Unterstufensprecher: Simon Thym (Kl. 7)
stellv. Unterstufensprecher: Jason Happes (Kl. 7)
Verbindungslehrer: Nina Schmalz und Simon Walz
Mo - Do: | 09:00-10:00 Uhr |
14:00-15:30 Uhr | |
Fr: | 09:00-10:00 Uhr |